NEU: WSET Level 2 Award in Wines – Onlinekurs
Noch immer im Home-Office? Oder sind unsere Standorte ganz einfach schwierig zu erreichen für Sie? Der Weinkurs kommt darum ab sofort auch zu Ihnen nach Hause. Alles was Sie dafür brauchen ist ihr Smartphone, Tablet oder PC, einen Internetzugang und ein Weinglas.
Verkostung
Das Wichtigste, was Sie über Wein lernen können, ist die korrekte Verkostung. Das gilt auch im Online-Kurs. In Zusammenarbeit mit einer Startup aus Lyon haben wir für den Kurs ein komplettes Verkostungssets in Miniaturen bereitgestellt. Perfekt zugeschnitten auf die Themen im WSET Level 2. Die Weinmuster sind klein (2cl) aber äusserst typisch für jeden Weinstil. Vom Chablis Premier Cru bis zum Tokaji.
In jedem der 8 Zoom-Meetings verkosten Sie so unter Anleitung des Dozenten ausgezeichnete Weine. 40 Muster insgesamt. Nach der Ausbildung können Sie deshalb Weine wie ein Profi verkosten, kompetent beschreiben und fair bewerten:
- Wie erkenne ich Weinaromen und woher stammen diese?
- Was ist Balance und wie bewerte ich Säure, Tannin und Körper?
- Was ist Potenzial und wie erkenne ich es?
- Wie bewerte ich einen Wein fair nach objektiven Kriterien?
- Wie beeinflussen Speisen die Wahrnehmung des Weins?
Theorie
Der Stoff ist so aufbereitet, dass Sie gefesselt sein werden. Nicht einfach ein Buch zum selbst lernen oder die üblichen Lernvideos sondern Lerneinheiten mit Interaktionen, Quizzes und Tests.
- 28 komplett digitale, interaktive Lernmodule
- in 8 Sessions mit Zwischentests
- 1 Zoom-Meeting zu jeder der insgesamt 8 Sessions
Der Inhalt ist analog zu den Präsenzkursen des WSET Level 2:
- Welche Terroir-Faktoren wirken wie auf den Weinstil?
- Welche Massnahmen beeinflussen im Keller die Qualität?
- Die bedeutendsten 30(!) weissen und roten Rebsorten.
- Alle wichtigen Weinbauregionen der Welt.
- Etiketten nicht nur verstehen sondern richtig interpretieren.
- Die Herstellung von Schaum-, Süss- und Likörweinen.
Kursabschluss und Prüfung
Mit der Prüfung zum international anerkannten Zertifikat «WSET Level 2 Award in Wines» schliessen Sie Ihre Ausbildung ab. Sie lösen dazu in einer Stunde 50 Multiple-Choice-Fragen, von denen Sie für ein Bestehen der Prüfung mindestens 55 % richtig beantworten müssen.
Die Prüfung ist der einzige Zeitpunkt, bei dem Sie physisch präsent sein müssen.
«Probieren geht über studieren...»
Damit Sie einen kleinen Einblick in den Kurs zu bekommen, haben wir Ihnen hier eines der 27 Lernmodule freigeschaltet. Sie lernen in weniger als 10 Minuten, welche Weine zu welchen Speisen passen und weshalb.
5 Gründe, warum Sie einen WSET-Online-Kurs bei der Académie du Vin absolvieren sollten:
Online-Weinkurse gibt’s im Dutzend. Doch kaum ein Anbieter hat die Vorteile des Digital Learning verstanden. Wir beschäftigen uns seit nunmehr 12 Jahren mit E-Learning und haben dabei Erfahrungen mit weit über 1000 Absolventen gesammelt. Kurzes Fazit:
- Ein Buch zum Selbststudium zu versenden, macht für uns noch keinen Online-Kurs aus. Im digitalen Lehrgang der Académie du Vin lernen Sie deshalb komplett online und interaktiv.
- Unsere Erfahrung aus fast 20 Jahren Weinausbildung zeigt: Bei der Verkostung brauchen unsere Teilnehmenden die meiste Unterstützung. In 8 Zoom-Meetings verkosten wir deshalb die Weine gemeinsam.
- Falls Sie ein Meeting verpassen, haben Sie die Möglichkeit, dieses später anzuschauen und alleine zu verkosten.
- Interaktion ist beim Lernen wichtig. Nicht nur bei den Lernmodulen ist deshalb Ihre Mitarbeit gefordert, wir haben auch Flashcards und Arbeitsblätter für den Kurs vorbereitet. Damit ist Ihr Lernerfolg garantiert.
- Die Erfolgsquote bei der Prüfung für Kandidaten aus unserem Online-Kurs liegt bisher bei unübertroffenen bei 100 %.
Online-Kurs auswählen, buchen oder verschenken
Onlinekurse, Prüfung in Zürich
Über diesen Kurs
- Zugang zur Theorie gleich nach der Buchung
- 8 Zoom-Meetings für die Verkostung
- Weinmuster per Post rechtzeitig zum 1. Zoom-Meeting
- Prüfung an der HFZ Zürich-Belvoirpark am 9. Kursabend: Einschreiben 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Ende 19.30 Uhr
Kosten
Fr. 950.–
inklusive Kursbuch, Weinmuster und Prüfungsgebühren
Prüfungsort
HFZ, Hotelfachschule Zürich-Belvoirpark
24.1. – 31.1. – 7.2. – 14.2. – 21.2. – 28.2. – 6.3. – 13.3.2024
*Präsenz nicht zwingend erforderlich, alle Meetings werden aufgezeichnet und zum Nachschauen aufgeschaltet.
Einschreiben 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Ende 19.30 Uhr
Geschenkgutschein
- Innerhalb von 1-2 Arbeitstagen in Ihrem Briefkasten.
- Persönlich/vertraulich adressiert, in neutralem Couvert verschickt.
Details
Der Gutschein hat kein Datum und ist 2 Jahre gültig. Die Beschenkten wählen den Kurs selbständig aus unserem Programm und melden sich mit dem Gutscheincode an.
Gutschein hier bestellen